Wir Sind Helden
Der ursprünglich erste Absatz einer Konzertkritik, die ich so wahrscheinlich am Montag um die Ohren gepfeffert bekommen hätte….
Lesen »Der ursprünglich erste Absatz einer Konzertkritik, die ich so wahrscheinlich am Montag um die Ohren gepfeffert bekommen hätte….
Lesen »Eine Software, mit der man in polyphoner Musik (sprich: eine ganz normale Aufnahme und nicht nur Midi-Samples) einzelne Noten umsamplen kann; extrahieren, in Tonalität, Länge etc. ändern, und wieder zurückrechnen. Ist das schon ein alter Hut? War mir zumindest neu und ich find es ziemlich krass.
Das größte Fettes Brot Konzert der Welt… ich fand es nicht so klasse, verglichen mit anderen Brote-Konzerten. Kritik gibt es drüben bei N-JOY. Und in der Slide-Show sind auch zwei Bilder, die Kai gemacht hat….
UPDATE: Mr. Status 6 hat sich die Mühe gemacht, und ne Slideshow zum Konzert von seinen und meinen Bildern bei Flickr eingestellt. Und sein Bruder Niels war auch da…
Ich freue mich, dass zwei meiner Lieblingssongs wieder in den Musikcharts sind. ‚Major Tom‘ und ‚Unwritten‘ sind zwei Klassiker, die vor einigen Jahrzehnten veröffentlicht wurden. Jetzt feiern sie ein unerwartetes Comeback.
Als Musikfan ist es aufregend zu sehen, wie diese Songs wieder in den Charts landen. Sie erreichten einst Kultstatus und sind jetzt wieder relevant. In diesem Artikel beleuchten wir ihre Geschichten und Erfolge.
Lesen »Taylor Swift ist in Deutschland sehr beliebt. Ihre Musik hat einen neuen Rekord erreicht. Sie hat jetzt 1,24 Milliarden Streams erreicht.
Dies ist ein großer Erfolg für sie. Es zeigt, wie stark sie auf dem deutschen Musikmarkt präsent ist. Ihre Streaming-Rekorde beweisen ihre anhaltende Beliebtheit und ihren Einfluss.
In diesem Artikel werde ich die Bedeutung dieses Rekords erklären. Ich werde auch darüber sprechen, wie er ihre Karriere beeinflusst hat.
Lesen »Ich war auf der Cloud9 Stage und erlebte eine Nacht, die ich nie vergessen werde. Martin Garrix und Amelie Lens spielten. Die Stimmung war elektrisierend.
Die Leute tanzten die ganze Nacht. Sie waren begeistert von der Musik. In diesem Artikel erzähle ich mehr über die EDM-Highlights und die tolle Atmosphäre auf der Cloud9 Stage.
Lesen »Gerade im Google Watchblog gelesen:
Paul Mawhinney hat über Jahrzehnte hinweg Schallplatten, Kassetten und CDs gesammelt und so eine Sammlung von unglaublichen 6 Millionen Songtiteln verteilt auf 2,5 Mio. Datenträger gesammelt. Leider muss er diese Sammlung jetzt aus Alters- und Krankheitsgründen aufgeben und möchte sie verkaufen.
Der Film ist meiner Meinung nach unglaublich gut gemacht – gehört in eine Kategorie mit dem “Where the Hell is Matt”-Video – und falls hier ein Multimillionär mitlesen sollte, das wär doch mal was.
Wie immer: Sehr schön gewesen, für die Bilder leider wieder ein bisschen zu wenig Licht. Meine Positiv-Überraschung des Abends: Johannes Oerding – mein letztes Soulounge-Konzert war noch zu Roger-Cicero-Zeiten, sonst wäre mir der talentierte Musiker bestimmt schon aufgefallen.
Ausführlich hat sich Jan über die gestrige Veranstaltung geäußert. Und Markus vom Tour-Blog hat mich enttäuscht – war da und hat nicht Hallo gesagt.
Ich habe mir leider den meisten Ärger schon vorhin in nem Chat von der Seele geschrieben, aber: Was für ein Mist war denn das eben?
Vielleicht kommen von der letzten Woche auch noch Bilder, ist derzeit etwas viel… aber: Nur noch vier Tage, dann geht es ans/ins/unters Rote Meer…. hatte ich das schon erwähnt? Urlaub jetzt? Sonne? Entspannen? Tauchen? Neidisch?